Mit der GD-Bibliothek (verfügbar unter » http://www.libgd.org/) können Sie auch Grafiken erzeugen und manipulieren.
Die mittels dieser Funktionen veränderbaren Grafik-Formate hängen davon ab, welche Version von GD Sie installieren und welche zusätzlichen Bibliotheken GD benötigt, um mit diesen Formaten umgehen zu können.
Hinweis: libgd-2.1.0 oder höher wird benötigt. Alternativ kann die gebündelte GD-Bibliothek verwendet werden, die mit PHP ausgeliefert wird.
Hinweis: Die GD-Bibliothek benötigt zlib >= 1.2.0.4.
Sie können GD erweitern, um mehr Grafikformate zu verwenden.
| Grafikformat | Download der benötigten Bibliothek | Anmerkungen | 
|---|---|---|
gif | 
       ||
avif | 
       ||
jpeg | 
       » http://www.ijg.org/ | 
        Wenn Sie die jpeg-Bibliothek übersetzen (vor dem Übersetzen von PHP),
        müssen Sie die Option
        --enable-shared im
        configure-Schritt verwenden. Wenn Sie dies nicht tun, werden Sie beim
        configure-Schritt der PHP-Übersetzung den Fehler
        libjpeg.(a|so) not found erhalten.
        | 
      
png | 
       » http://www.libpng.org/pub/png/libpng.html | |
xpm | 
       » http://www.ibiblio.org/pub/Linux/libs/X/!INDEX.html | Wenn Ihr System über eine installierte X-Umgebung verfügt, ist diese Bibliothek wahrscheinlich bereits vorhanden. | 
webp | 
       
Sie können GD erweitern, um unterschiedliche Schriften zu verwenden. Die » Freetype 2-Bibliothek wird unterstützt.